Der Routenbau ist in jeder Kletterhalle von zentraler Bedeutung. Das gilt umso mehr für das Dynochrom, das seit 9 Jahren für exzellente Boulder steht. Um diesem Anspruch gerecht zu werden setzen wir auf eine Mischung aus in- und externen Schraubern*innen.
Deine Aufgabe ist die Planung unserer 2 Umschraubtermine in der Woche, Routenbau und Supervision des Schrauberteams, Griffeinkauf und Betreuung des sportlichen Teils unserer Wettkampfveranstaltungen.
Wir erwarten professionelle Erfahrungen im kommerziellen- und Wettkampfroutenbau,
die Befähigung zum selbständigen Arbeiten, einen ausgeprägten Sinn für den Dienstleistungscharakter des Parkour-Boulderbaus, ein hohes Maß an Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten, Verantwortungsbewusstsein und Kooperationsbereitschaft sowie viel Liebe fürs Bouldern.
Geboten wird eine Teilzeitanstellung mit 20Std/Woche ab dem 1.9.20 oder später, Fixes Quartalsbudget für den Griffeinkauf. Die Möglichkeit bei Umbaumaßnahmen direkt auf die Gestaltung des Boulderbereichs Einfluss zu nehmen. Ein Höchstmaß an Freiheit, entspannte aber professionelle Arbeitsatmosphäre. Ein wundervolles Team, die besten Gäste der Welt (inkl. Applaus und Anerkennung *), richtig guter Kaffee, ein wenig Wahnsinn und auf alle Fälle ganz viel Freude! Es besteht im Zusammenhang mit anderen Arbeitsfeldern, z.B. Trainer*innentätigkeit auch die Möglichkeit die Wochenstunden bis zu einer Vollzeitstelle aufzustocken.
Der Routenbau ist essentiell für unseren Anspruch an das sportliche Angebot des Dynochrom und genau so wird er hier auch behandelt.